(RH) Die German Masters – die nationalen Meisterschaften der bereits erfahreneren Generation der Slalomkanuten – fand in diesem Jahr in Neuss in NRW statt. Bei einer stattlichen Menge an gestarteten sportlichen Konkurrenten aus ganz Deutschland gelangen unseren Altersathleten einige Medaillengewinne.
Am 05.10.2019 fanden in Neuss die diesjährigen German Masters statt. Der BSV reiste mit einer kleinen Mannschaft von 4 Sportlern (Annett Esbach, Volker Busch, Dirk Marker und Rolf Herrmann) am 03.10. bzw. 04.10.2019 an, um sich den Jahreshöhepunkt für die Seniorensportler nicht entgehen zu lassen. Vom Veranstalter wurde für den 04.10.2019 noch die Möglichkeit für Trainingsfahrten auf der für alle unbekannten Strecke angeboten. Trotz kaltem und regnerischen Wetters ließen sich die vier Hallenser nicht abschrecken und nutzten die Gelegenheit in mehreren Fahrten die Strecke kennen zu lernen. Dabei legten Die vier ihre volle Konzentration auf das Training in den CII Disziplinen. Denn sowohl Annett und Volker als auch Rolf und Dirk sind bis dahin noch nicht im CII gefahren. Um ehrlich zu sein, es sah bei beiden CII Besatzungen nicht so aus, dass die Wettkampffahrten von Erfolg gekrönt sein sollten. Am Samstag zum Wettkampf zeigte sich das Wetter „Masters“-würdig und verwöhnte uns mit viel Sonnenschein. Das hat uns besonders motiviert und die Ergebnisse sind entsprechend ausgefallen. Aber alles der Reihe nach.
Das erste Rennen mit BSV Beteiligung war das CII Rennen. Hier hatten Rolf und Dirk keine Chance auf einen Medaillenrang, konnten sich aber mit zwei guten Fahrten die Sicherheit für das Mannschaftsrennen holen, das der Höhepunkt am Nachmittag werden sollte.
Als nächstes mussten Volker, Dirk und Rolf im CI die anspruchsvolle Strecke in Angriff nehmen, was allen Drei sehr gut gelang. Immerhin konnte Rolf in der AK D den 2. Platz, Dirk und Volker den 5. Platz In den AK B bzw. C erkämpfen.
Damit war ein guter Start für die BSV-Sportler gelungen. Nach dem Annett den 2. Platz bei den Damen im CI AK B erkämpft hatte schlug Rolf, der „Herminator“, im KI zu und ließ keinen Zweifel aufkommen, wer das Rennen in der AK D gewinnen will. Er konnte mit beiden Fahrten Zeiten erreichen, die zum Sieg gereicht hätten und auch in den anderen AK`s für vordere Plätze gut wahren.
Die Mannschaftsrennen wurden von allen Sportlern mit viel Spannung erwartet und die erzielten Ergebnisse zeigten auch, dass alle sehr viel Spaß bei den Rennen hatten. Im 3xCI Rennen konnten Volker, Dirk und Rolf einen 3. Platz belegen. Das gleiche gelang den beiden BSV-Booten zusammen mit dem Zeitzer Boot Berro-Trummer.
Am Ende des Abends freuten sich alle und konnten zufrieden die Abschlussparty bis zum frühen Morgen in vollen Zügen genießen.
Alle aktiven BSV-Teilnehmer konnten mindestens zwei Medaillen mit nach Hause nehmen. Das ist schon ein tolles Ergebnis und gelungener Saisonabschluss.
Nicht unerwähnt darf auch der Einsatz von Simone Busch bleiben. Sie ist kurzfristig als Kampfrichterin für Silvia Marker eingesprungen, die leider erkrankte. Dafür herzlichen Dank. Wir freuen uns schon auf die nächsten GM`s 2020 in Bad Kreuznach.
Verein
Kontakt Impressum Datenschutzerklärung Vorstand Anfahrt Historie Login |
Medien
Newsarchiv Wir über uns Newsletter Ansprechpartner BSV:TV Kanutube |
Sportler
Trainingstermine Trainingsgruppen Vereinserfolge Aktive Leistungssportler Helden im Ruhestand Trainer/Übungsleiter Schnupper-Paddeln |
Engagement Nachwuchswettkampf Partner Soziale Medien Youtube |
Ansprechpartner
Kanu Allg. Sportgruppe Gymnastik Volleyball |
Wettkampfergebnisse Kanuslalom.de CanoeLiveResults Auszeichnungen |