Die Preiverleihung fand am 07.11.2019 in einem würdigen Rahmen und feierlichen Veranstaltung in Jena statt.
Seit Jahren setzt der im Böllberger SV auf eine konsequente Nachwuchsarbeit. Die zeitintensive Arbeit der hauptamtlichen und vielen ehrenamtlichen Trainer und Betreuer wurde nun belohnt. Die Jury des „Grünen Bandes“, einer Initiative des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) in Kooperation mit der Commerzbank AG, hat die Sektion Kanuslalom des Böllberger SV mit dem bedeutendsten Preis im Nachwuchsleistungssport in Deutschland ausgezeichnet.
Vorstand und Sektionsleitung des Böllberger SV freuten sich sehr über diese Auszeichnung, die mit einer Förderprämie von 5.000 Euro dotiert ist. Die Preisverleihung fand im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Volksbad in Jena statt. Seit 1986 fördern die Commerzbank AG und der DOSB über die Initiative „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ Kinder und Jugendliche. Das „Grüne Band“ belohnt konsequente Nachwuchsarbeit im Leistungssport, unabhängig von der Vereinsgröße oder der Popularität der Sportart.
Die Bewertungskriterien ergeben sich aus dem Nachwuchsleistungssport-Konzept des DOSB und schließen unter anderem die Trainersituation, die Zusammenarbeit mit Institutionen wie Schulen oder Olympiastützpunkten, die Doping-Prävention sowie pädagogische Aspekte der Leistungsförderung mit ein. Die Jury prämiert jedes Jahr 50 Vereine oder Vereinsabteilungen aus den förderungswürdigen Spitzenverbänden des Deutschen Olympischen Sportbundes. Voraussetzung für die Vereine ist, dass sie aktive Talentsuche und -förderung von Jugendlichen sowie aktive Dopingprävention betreiben.
Der Böllberger SV ist einer von zwei Vereinen aus Sachsen-Anhalt, dem diese Ehrung in diesem Jahr zu Teil wurde. Im Rahmen der Prämierungsveranstaltung wurden die Preise an acht Vereine aus Mitteldeutschland verliehen. In einer kurzweiligen Veranstaltung, moderiert durch Schauspielerin Nadine Heidenreich, wurde die Sportart sowie die Arbeit der Kanusportler im Bereich der Nachwuchsförderung vorgestellt.
Der Preis wurden von Sabine Spitz, der Mountainbike-Olympiasiegerin 2008 verliehen. Neben dem hohen ideellen Wert dieser Auszeichnung freut sich der Verein über die Prämie in Höhe von 5.000 Euro, welche, so der einhellige Tenor, für die Fortführung der erfolgreichen Kinder- und Jugendarbeit eingesetzt werden soll. Schon 2007 und 2013 wurde unser Verein für die vorbildliche Förderung seiner Kanuslalom-Talente ausgezeichnet.
Verein
Kontakt Impressum Datenschutzerklärung Vorstand Anfahrt Historie Login |
Medien
Newsarchiv Wir über uns Newsletter Ansprechpartner BSV:TV Kanutube |
Sportler
Trainingstermine Trainingsgruppen Vereinserfolge Aktive Leistungssportler Helden im Ruhestand Trainer/Übungsleiter Schnupper-Paddeln |
Engagement Nachwuchswettkampf Partner Soziale Medien Youtube |
Ansprechpartner
Kanu Allg. Sportgruppe Gymnastik Volleyball |
Wettkampfergebnisse Kanuslalom.de CanoeLiveResults Auszeichnungen |