(MP) An der Weißen Elster in Zeitz Haynsburg haben drei Sportler aus der Trainingsgruppe von Rolf Herrmann sowie neun Sportler aus der Nachwuchsgruppe von Monika Pfannmöller ein gemeinsames Trainingslager durchgeführt. Vom 21.-25.8.2020 haben wir an der Neumühle bei Haynsburg unsere Zelte aufgeschlagen. Große Unterstützung gab es vom Landestrainer Michael Trummer, der uns ein Mannschaftszelt des Zeitzer Kanuvereins zur Verfügung stellte und auch das Anliefern des Mittagessens organisierte.

Training macht Freude!
Räumlich und bei den Trainingszeiten von den ebenfalls anwesenden Zeitzer Sportlern getrennt, konnte intensives Wildwassertraining für die Schüler durchgeführt werden. Unterstützt wurde das Trainingslager durch Karin Albrecht, die sowohl im Vorzeigen von Paddelkombinationen als auch als Rettungsdienst eine große Hilfe war.
Am ersten Tag gab es gleich eine Abfahrt von Wetterzeube bis zur Kanustrecke. Besonders für die Nachwuchssportler waren das Erlernen der Seilfähre und (nach dem Regen) das Surfen in der Welle interessant. Die Hitze mit 35 Grad Celsius am Freitag verlockte zum Baden, und der teils kräftige Regen konnte uns unter dem Dach des Mannschaftszeltes nicht viel anhaben.
Für einige Nachwuchssportler gab es die erste Nacht im Zelt ohne die Familie – aber auch diese Hürde wurde gemeistert. Der immer für einen Tag eingeteilte Küchendienst hat ohne Murren ordentlich gearbeitet. Die vier Mädchen waren unzertrennlich, und bei den Jungs landete der Fußball nicht nur einmal im Tümpel oder der Weißen Elster.
Auch Kultur gab es: Die obligatorische Wanderung zur Haynsburg mit Turmbesteigung fand statt, und wir hatten erstmals eine Führung durch das unterirdische Zeitz. Am letzten Abend versammelten wir uns am Lagerfeuer und stimmten uns auf den abschließenden Trainingswettkampf ein.
Wir als Trainer haben uns über die gute Atmosphäre in der Gruppe und natürlich die erreichten Fortschritte bei der Beherrschung des Wildwassers in Zeitz gefreut.