BSV-HALLE.de

ACHTUNG!!!

Dies ist NICHT die offizielle WEB-Seite des Böllberger Sportvereins Halle e.V.
Die offizielle WEB-Seite des BSV findest Du unter diesem Link: https://www.bsv-halle.de/cms

Alle Jahre und auch 2020 wieder – Kinderferienlager im Bootshaus

In der Woche vom 27. -31. Juli fand das alljährliche  Nachwuchsferienlager im Bootshaus  statt. Selbst die derzeitige Corona-Krise konnte dem Spaß unserer kleinen Slalomkanuten keinen Abbruch bereiten – das allgemeine Fazit: Viel zu kurz, es hätte noch länger gehen können. Der einzige Kritikpunkt war der Frühsport – doch wie heißt es?: „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen.“ Unter der Leitung von Monika Pfannmöller betreuten auch Eric Borrmann und Cedric Trödel das Training und die Ausflüge. Alle drei zeigten sich höchst zufrieden über die Paddelleistung und das Verhalten unserer Jüngsten. 

DochMinigolf der Reihe nach: Nachdem am Montag morgen das Zeltlager aufgebaut war, führte der erste Weg die Kinder in die Boote. Techniktraining am Wehr stand auf dem Plan. Der Nachmittag wurde für eine Fahrradtour auf die Spielplätze der Peißnitz und eine… Weiterlesen

Neubeginn in Prag – Training auf weltmeisterlichem Terrain

(eb) Passend zur Meldung des Tages, dass die Deutschen Meisterschaften der Jugend-, Junioren- und Leistungsklasse in diesem „Corona-gebeutelten“ Wettkampfjahr nun auch in Leipzig-Markkleeberg stattfinden (03.-06. September 2020), reihen sich eine Vielzahl von Trainingsaktivitäten unserer besten Aktiven in diese Planung ein. Eine davon führte auf die Kanuslalomstrecke in Prag, Ort zahlreicher Welt- und Europameisterschaften.

20200717_105535Vom 10. Juli bis zum 17. Juli 2020 fuhr die Trainingsgruppe von Trainer Sebastian Winter in die tschechische Hauptstadt Prag, um dort ein Trainingslager zu verrichten. Es sollte ein besonderer Lehrgang für alle Mitreisenden sein: die erste sportliche Maßnahme seit Februar, das erste Mal wieder wildes Moldau-Wasser unter dem Boot und das erste Mal seit Langem wieder die Republikgrenzen überqueren. Der Grund ist hinreichend bekannt. Die Corona-Pandemie und der damit verbundene Lockdown haben auch in großen Teilen… Weiterlesen

Lost places – besondere Orte für Paddler

(vbw) Während der wettkampflosen Jahreszeiten, wie gerade jetzt im Frühjahr und Sommer 2020, suchen Leistungssportler immer wieder nach neuen Trainingsimpulsen, um sich fit zu halten und auf die neue Saison vorzubereiten. Für ambitionierte Freizeitpaddler steht diese Aufgabe ständig.

So wird auch in unserer Familie immer wieder nach bisher nicht besuchten Paddelgewässern Ausschau gehalten. Die Heimstrecken werden nicht vernachlässigt, aber immer mal eine Abwechslung tut gut.


Auf einen ganz besonderen Paddelort sind wir dieses Jahr im Winter aufmerksam geworden – paddeln in 283 Metern Tiefe in einem halbvoll gelaufenen Bergwerksschacht.

Vorfreude

Die Freude beim Eingang der Buchungsbestätigung war groß und so fuhren wir an einem frühen Sonntagmorgen in das Mansfelder Land zum Röhrigschacht in Wettelrode bei Sangerhausen.
Von etwa 1200 bis 1990 wurde im Mansfelder Revier in verschiedenen Schächten Kupferschiefer abgebaut.… Weiterlesen

Juniorteam Sachsen-Anhalt 2020 berufen – und wir sind dabei

Mit Felix Göttling, Claire Harlak, Benjamin Kies  sind in diesem Jahr wieder hoffnungsvolle Nachwuchstalente in das Juniorteam Sachsen-Anhalts berufen worden.

Traditionell berufen die Stiftung Sport in Sachsen-Anhalt, der LSB und der OSP Sachsen-Anhalt bereits im Frühjahr eines jeden Jahres junge Nachwuchsathletinnen und –athleten, die erste internationale Erfolge in ihrer Sportart errungen haben, in das Juniorteam. In diesem Jahr findet die Berufung dezentral im kleinen Rahmen bei ersten Wettkämpfen in den Sportarten statt. Am vergangenen Samstag, dem 18.Juli 2020 wurde – Corona-bedingt ein wenig verspätet – diese schon traditionelle Zeremonie kurzerhand nach außen verlegt. Buchstäblich schien die Sonne über den besten Talenten des Sports Sachsen-Anhalts.

Würdiger Rahmen

Einen solchen würdigen Rahmen bildeten die mitteldeutschen Mehrkampfmeisterschaften in der Leichtathletik, die am 18./19. Juli im Stadion an der Robert-Koch-Straße… Weiterlesen

Böllberger SV Halle – für den „Deutschen Engagementpreis 2020“ nominiert

Mit der Auszeichnung mit dem „Grünen Band der vorbildlichen Talentförderung im Verein 2019“ hatte unser Verein wohl überzeugt – so dass die Dachorganisation des Grünen Bandes (Commerzbank und DOSB) unseren Verein für die Nominierung zum Deutschen Engagementpreis 2020 vorgeschlagen hatte.

Der Deutsche Engagementpreis wird an engagierte Menschen, gemeinnützige Organisationen sowie Initiativen, Unternehmen und öffentliche Verwaltungen vergeben und ist der Dachpreis für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland. Seit über 10 Jahren würdigt er das freiwillige Engagement von Menschen in unserem Land und all jene, die dieses Engagement durch die Verleihung von Preisen unterstützen. Über 700 Wettbewerbe und Preise gibt es in Deutschland für freiwilliges Engagement. Sie können ihre Preisträgerinnen und Preisträger für den Deutschen Engagementpreis nominieren. Als Preis der Preise ist der Deutsche Engagementpreis auch Servicestelle für die Ausrichter von… Weiterlesen

AUGENBLICKE

2010 - Junioren WM 136 12 01 Abpaddeln bei bestem Wetter Qualifikation Kanuslalom LK, U23, Olympia Bad Dürrenberg BSV Nachwuchs-Trainingslager im französische Sault Brenaz Müller / Müller qualifiziert für die Nationalmannschaft - Kanuslalomquali #3/#4 - Kanupark Markkleeberg | BSV Halle Herbstslalom Spremberg | Fotos BSV Halle / Paaschen Herbstslalom Spremberg | Fotos BSV Halle / Paaschen 14. Schlosswehrpokal Ostdeutsche Meisterschaft 2017 Spremberg Kanuslalom Landesmeisterschaft und Harzpokal Königshütte Kanuslalom Landesmeisterschaft und Harzpokal Königshütte Kanuslalom Landesmeisterschaft und Harzpokal Königshütte Kanuslalom Saaletour Dessauer Wasserschlacht | Foto © Thomas Steinberg Anpaddeln BSV Halle P1170844 D1B52511-4B04-4440-8427-5838AD1DC435 DSC_0172 WhatsApp-Image-2019-10-30-at-20.41.44 IMG_7888 15. Kanuslalom Nachwuchswettkampf Halle (Saale) Europameisterschaft Krakow mit Willi Braune, Leo Braune, Eric Borrmann IMG_6641 Schüler-Länder-Pokal Berlin Foto © BSV Halle

Verein
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Vorstand
Anfahrt
Historie
Login
Medien
Newsarchiv
Wir über uns
Newsletter
Ansprechpartner
BSV:TV
Kanutube
Sportler
Trainingstermine
Trainingsgruppen
Vereinserfolge
Aktive Leistungssportler
Helden im Ruhestand
Trainer/Übungsleiter
Schnupper-Paddeln
Engagement
Nachwuchswettkampf
Partner

Soziale Medien
Twitter
Facebook
Youtube
Ansprechpartner
Kanu
Allg. Sportgruppe
Gymnastik
Volleyball
Wettkampfergebnisse
Kanuslalom.de
CanoeLiveResults

Auszeichnungen

Goldener Stern des Sports 2004
Grünes Band für Talentförderung 2007 / 2013/ 2019